SimplyCooking

Gummibärchen – Zähe Kerlchen

Bild: CanStockPhoto

Nährwert

ca. 1450 kJ / 341 kcal pro 100 g

Kochutensilien

  • Schüssel für Gelatine
  • Pfanne
  • Waage
  • Schwingbesen
  • Förmchen

Zutaten

für 250 g Gummibärchen

36 g Gelatine (16 Blatt à 2.4 g)
kaltes Wasser
200 g Zucker
100 ml Wasser
1 TL Zitronensäure
  Farb- und Aromastoffe

Warum geliert das Wasser?

zur Antwort

Hast du gewusst?

Rohrzucker (Saccharose) ist ein Disaccharid, das aus einem Molekül Glukose (Traubenzucker) und einem Molekül Fruktose (Fruchtzucker) besteht, die miteinander verbunden sind. Wird Saccharose erhitzt und/oder wird Säure zugesetzt, spaltet sich die Bindung zwischen Glukose und Fruktose. Dieses Gemisch von freien Glukose- und Fruktose-Molekülen nennt man Invertzucker. Invertzucker kristallisiert weniger leicht als Rohrzucker, da Fruktose stark hygroskopisch ist (sie nimmt leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung auf).

Der Begriff Invertzucker bzw. invertierter Zucker hat mit den optischen Eigenschaften des Zuckers zu tun. Bei polarisiertem Licht breiten sich die Lichtwellen in nur einer Ebene aus. Manche durchsichtigen Materialien drehen die Polarisationsrichtung des Lichts, so auch Saccharose, Glukose und Fruktose. Da Glukose und Fruktose zusammen das Licht in die entgegengesetzte Richtung drehen (Inversion) als Saccharose, spricht man von Invertzucker.

Weitere Geliermittel-Rezepte

SimplyCooking

Himbeer-Gelée

Glatt und fest dank Algen

SimplyCooking

Rüebliperlen

Saft in Kugelform

SimplyCooking

Vanillepudding

Kochen macht ihn fest

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Erstellt: 01.12.2017
Mehr