SimplyCooking

Mozzarella – Milch zum Anbeissen

Bild: Wikipedia, gemeinfrei commons.wikimedia.org/wiki/File:Mozzarella_cheese.jpg

Nährwert

ca. 1050 kJ (253 kcal) pro 100 g Käse

Kochutensilien

  • Pfanne mit 4 l Fassungsvermögen
  • Thermometer
  • Schaumlöffel
  • Einmalhandschuhe (Latex oder Vinyl)
  • Salatsieb und Schüssel
  • langes Spatelmesser
  • Messbecher

Zutaten

7 g oder 1.5 TL Zitronensäure
1 EL Calciumchlorid oder CalciumLactat
4 l Rohmilch oder Büffelmilch (Frischmilch, keine UHT)
250 g Nature-Joghurt*
¼ Labtablette oder ¼ TL flüssiges Lab 1:10'000 in 50 ml H2O
  kalte Salzlake mit 20% Kochsalzanteil

*Die Bakterien im Joghurt helfen bei der Käsebildung und es gibt einen schöneren Käsebruch.

Tipps

Mozzarella salzen

Man kann 1 TL Salz mit dem Käsebruch in Schritt 10 verkneten, während man den Käse auseinanderzieht und zusammenfaltet.

Weicher Mozzarella

Der Mozzarella wird weicher, wenn man den Käsebruch nicht zu fest werden lässt und später nicht zu viel knetet. 

Mozzarella formen

Man kann den Mozzarella nach Belieben formen: grosse Kugeln, kleine Kugeln, Rollen. 

Molke-Drink

Man kann die Molke mit Vanillezucker versetzen, kurz aufkochen und als Energiedrink geniessen (vgl. molkenbasierte Proteindrinks auf Pulverbasis im Tipp "Molkeprotein").

Molkeprotein

In der Industrie wird Molke über ein Sprühtrockungsverfahren zu feinen Tropfen versprüht und dabei eingedampft. Das Wasser wird dadurch komplett entfernt und übrig bleibt reines Protein. Dieses wird z. B. mit Vanillin versetzt und ist im Handel als Proteindrink zum Muskelaufbau erhältlich. Molkeproteine gerinnen auf andere Weise als Casein. Säure macht ihnen nicht aus, doch bei Hitze denaturieren sie. Das kannst du beobachten, wenn du Milch erhitzt: Molkeproteine sind auch für die Haut auf der Milch verantwortlich.

Warum gerinnt Milch?

zur Antwort

 

Weitere Milch-Rezepte

SimplyCooking

Milchschaum auf Cappuccino

Milch luftig schlagen

SimplyCooking

Schlagrahm und Butter

Aus flüssig wird fest

SimplyCooking

Joghurt

Bakterien am Werk

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Erstellt: 01.12.2017
Mehr