Berufswahl

120Treffer

Sortiert nach:
Portraits

Die Hautmacherin: Daniela Marino, Biotechnologin und CEO von Cutiss

Möchtest du im medizinischen Bereich arbeiten, aber nicht unbedingt Medizin studieren? Lies das Beispiel von Daniela Marino, die als Biotechnologin und Mitbegründerin einer Firma, Patientinnen und Patienten mit Hautschäden hilft.

Berufe

Technische Berufe – Die Qual der Wahl

Jana möchte später gerne einen technischen Beruf wählen. Wie findet sie heraus, welcher zu ihr passt? Hier ein paar Tipps von Graziella Dal Maso, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St. Gallen.

Portraits

Die Vertikalkräuterbauern: Eldrid Funck und das Team von Yasai

Pflanzen mit Hilfe künstlicher Intelligenz in die Höhe anbauen? Die Betriebsökonomin Eldrid Funck unterstützt mt Begeisterung das Team des ETH-Spinoffs.

Portraits

Die Cyberkriegerin: Gita Parekkattil, Cybersecurity-Spezialistin bei der Schweizer Armee

Cyberangriffe sind inzwischen alltäglich. Entsprechend sind Cyber Security-Spezialistinnen und -Spezialisten gefragt, nicht zuletzt in der Schweizer Armee.

Portraits

Space-Explorer: Die nach den Sternen greifen

Astronautin oder Astronaut ist ein Traumberuf vieler Kinder und Jugendlicher. Für die wenigsten wird der Traum in Erfüllung gehen. Aber auch ausserhalb des Astronautenkorps gibt es bei der ESA eine Menge spannender Möglichkeiten, an der Spitze der Weltraumwissenschaft mitzuarbeiten.

Portraits

Eine App, um Gutes zu tun: Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova

Mithilfe einer Finanz-App die Nachhaltigkeit fördern? Tillmann Lang, Mathematiker und Informatiker, und seine Arbeitskollegen möchten genau das schaffen.

Portraits

Solarteure – Profis mit sonniger Zukunft

Zurzeit fehlt es an Fachkräften, die Solarpanels montieren, ans Stromnetz anschliessen und warten können. Eine Berufslehre zum Solarteur gibt es noch nicht, soll aber bis 2024 aufgebaut sein.

Portraits

Der Foodwastebekämpfer: Stefan Durrer, Lebensmitteltechnologe und Lean Manager bei Halba

In verschiedenen Branchen kannst du beruflich etwas gegen Foodwaste tun. Zum Beispiel wie Stefan Durrer in der Lebensmitteltechnologie.

Firmen

Kantonsspital St.Gallen

Als grösster Ausbildungsbetrieb des Kantons St.Gallen bietet das Kantonsspital St.Gallen eines der vielfältigsten Bildungsangebote in der Ostschweiz.

Mehr