Sauberes Trinkwasser ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Im Jahr 2022 mussten weltweit mindestens 1.7 Milliarden Menschen Trinkwasserquellen nutzen, die mit Fäkalien verunreinigt sind. Wenn solches Wasser getrunken wird, führt dies häufig zu Durchfallerkrankungen, die besonders für kleine Kinder gefährlich sein können: Jedes Jahr sterben 395.000 Kinder unter fünf Jahren aufgrund von unsauberem Trinkwasser, fehlenden sanitären Einrichtungen und mangelnder Hygiene an Durchfall. Besonders hoch ist das Risiko, an einer Durchfallerkrankung zu sterben, für Kinder im südlichen Afrika. Auch häufiger leichter Durchfall, der nicht direkt tödlich ist, führt bei Kindern zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie chronischer Unterernährung und Mangelernährung.
Sonnenlicht tötet Krankheitserreger
Bereits in den 1980er-Jahren fanden libanesische Forscher heraus, dass man mit Sonnenlicht Krankheitserreger im Wasser abtöten kann. Diese sehr wichtige Entdeckung erhielt aber für lange Zeit nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient hätte. Erst in den 1990er-Jahren beschäftigten sich Wissenschaftler an der ETH Zürich damit, wie man diese Entdeckung systematisch nutzen könnte. Sie entwickelten eine einfache Methode, um Krankheitserreger im Trinkwasser abzutöten. Alles, was es dazu braucht, ist eine PET Flasche und genügend Sonnenlicht.