Dass du eine Lupe niemals im Sonnenschein auf einer brennbaren Oberfläche liegenlassen darfst, wusstest du sicher. Dieses Experiment führt dir deutlich vor Augen (und Ohren), warum!
Scharf beobachtet
Lange Zeit zum Beobachten hast du nicht, denn … Peng! Sobald du den Punkt gefunden hast, in dem sich die Strahlen auf den Ballon fokussieren, dauert es nur noch Sekundenbruchteile, bis der Ballon platzt.
Tipp
Probier noch andere Ballonfarben aus: Was passiert im Lupen-Experiment mit einem roten Ballon? Oder einem grünen?
Etwas kniffliger ist das Ballon-im-Ballon-Experiment, aber mit unserer Anleitung schaffst du das auch: Der grosse Knall im Luftballon!
Was steckt dahinter?
Dunkle Farbe nimmt Wärmestrahlung auf, helle hingegen reflektiert sie.
Zum Weiterlesen: Spannende Facts über eine Farbe, die sämtliche Strahlung zu verschlucken scheint, findest du im Artikel Das schwärzeste Schwarz.