Event-Kalender

Entdecken und Staunen an der tunBern.ch 2025

Möchtest du einen Roboter programmieren, CO2 nachweisen oder eine Brücke bauen? Dies und viel mehr kannst du vom 25. April bis 04. Mai 2025 an der tunBern!

Die tunBern.ch bietet Kindern zwischen 6 und 13 Jahren vielseitige Möglichkeiten, die Welt der Technik und Naturwissenschaften hautnah zu erleben. An der Sonderschau im Rahmen der BEA zeigen nationale Institutionen und lokale Vertreter aus Wirtschaft und Forschung vom 25. April bis 4. Mai 2025 Experimente zum Mitmachen. Während der zehn Messetage können Schulklassen und Lehrpersonen, Eltern mit ihren Kindern und viele weitere Interessierte an der tunBern.ch basteln, experimentieren, entdecken und staunen.

Auch SimplyScience wird vom 25. bis 29. April mit einem eigenen Stand präsent sein.

 

Zielgruppe

  • Schulklassen
  • Kinder zwischen 6 und 13 Jahren
  • Lehrpersonen
  • Eltern und Grosseltern
  • Am Thema Interessierte

Daten

25. April bis 4. Mai 2025

9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ort

Messegelände Bern / Bernexpo

Interessiert?

Website der tunBern.ch mit weiteren Informationen.

Engagement für die Zukunft

Die tunBern.ch wird initiiert vom Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, in Zusammenarbeit mit der kantonalen Erziehungs- und Volkswirtschaftsdirektion. Das Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise das Feuer für Technik und Naturwissenschaften zu entfachen und damit die Wahl von entsprechenden Berufen und Studiengängen zu fördern. Bereits heute fehlt es in diesen Bereichen an qualifizierten Fachleuten – und auch an interessiertem Nachwuchs, wie das Ende November 2012 vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie veröffentlichte Lehrstellenbarometer gezeigt hat. Fast die Hälfte der 7000 Lehrstellen, die im Sommer 2012 nicht besetzt werden konnten, waren Ausbildungsplätze in technischen Berufen.

tun-Erlebnisschauen in der ganzen Schweiz

Die tun-Erlebnisschauen wollen dieser Entwicklung entgegenwirken. Gestartet wurde 2010 mit einer tunBasel.ch im Rahmen der muba. 2011 folgte die tunZürich.ch an der Züspa und 2013 die erste tunBern.ch im Rahmen der BEA. Nach dem erfolgreichen Start der tunOstschweiz.ch in St. Gallen im Jahre 2015, folgte 2016 die erste tunSolothurn.ch und 2018 die erste tunZentralschweiz.

Erstellt: 04.02.2025
Mehr