Entdecke die Welt der Naturwissenschaft und Technik!

Aktuell

Primarschule

Insects360 – Zwei Wettbewerbe

Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene können an einem der zwei Wettbewerbe des Projekts Insects360 teilnehmen. Für Insekten-Fans und alle, die es gerne werden möchten! Einsendeschluss: 31. März 2025

Zellen & Moleküle

„Blütenblau“: Chemie eines wechselhaften Farbstoffs

Blaue und violette Gemüse und Früchte enthalten Farbstoffe aus der Gruppe der Anthocyane. Manche dieser Pflanzen kommen in verschiedenen Farbtönen vor: mal blau, mal pink. Grund dafür ist die spezielle Struktur der Farbmoleküle!

Zahlen & Geschichte

Die IT-Pionierin Ada Lovelace

Eine ungewöhnliche Karriere: Die Mathematikerin Ada Lovelace erforschte die Grundlagen unserer heutigen Informationstechnologie - in einer Zeit, in der es noch keine Computer gab!

Erde & Umwelt

Schneeflocken

Ken Libbrecht, Physikprofessor am renommierten Caltech, erforscht die Bildung von Eiskristallen und ist ein Meister im Fotografieren von Schneeflocken. Einige seiner schönsten Bilder zeigen wir dir hier!

Tiere & Pflanzen

Was machen eigentlich Frösche und Eidechsen im Winter?

Der Winter in der Natur ist still, der Schnee dämpft alle Geräusche. Es fehlt das Summen von Insekten sowie das Rascheln vieler anderer Kleinlebewesen, die in der wärmeren Jahreszeit am Boden unterwegs sind. Wo sind sie alle in den kalten Monaten?

Farben & Klänge

Weiss – die Farbe des Schnees in Physik, Biologie und Kunst

Eine richtige Winterlandschaft präsentiert sich schneeweiss und glitzernd. Aber warum ist Schnee eigentlich nicht durchsichtig wie Wasser? Warum sehen wir überhaupt die „Farbe“ Weiss, und welches ist das weisseste Material?

Neue Beiträge

Workshops

Scimpact: Mit Wissenschaft die Welt verstehen und verändern

Ein Förderprogramm für junge Menschen, die wissenschaftliche Erkenntnisse einsetzen möchten, um gegenwärtige und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Bewerbungsfrist: 9. März 2025

Primarschule

EXPLORiT Yverdon: Wissenschafts-Ausstellungen und Feriencamps

Lust auf einen Ausflug mit wissenschaftlichem Thema? EXPLORiT in Yverdon-les-Bains bietet Aktivitäten für Kinder und Familien rund um Natur, Technik und Forschung, darunter zwei interaktive Ausstellungen und Camps während den Schulferien.

Medien

Aktuell in „4-TEENS“

Hier findest du zusätzliche Infos zum aktuellen Wissens-Thema in 4-TEENS, dem Schweizer Jugendmagazin, und kannst ein vergünstigtes Abo des Magazins bestellen.

Zellen & Moleküle

„Blütenblau“: Chemie eines wechselhaften Farbstoffs

Blaue und violette Gemüse und Früchte enthalten Farbstoffe aus der Gruppe der Anthocyane. Manche dieser Pflanzen kommen in verschiedenen Farbtönen vor: mal blau, mal pink. Grund dafür ist die spezielle Struktur der Farbmoleküle!

Farben & Licht

Blaues Wunder im Teeglas

Von Tiefblau zu Purpurrot: Mit den Blüten der Schmetterlingserbse braust du einen Tee, der seine Farbe ändern kann!

Zellen & Moleküle

Wie kann Säure Farben verändern?

Es gibt Farbstoffe, die ihre Farbe wechseln – je nachdem, ob man sie in eine saure, eine neutrale oder eine basische (alkalische) Flüssigkeit gibt. Wie kommt dieser Farbumschlag zustande?

Unsere Lernmedien

Von SimplyScience mitentwickelte Lernmedien für Primar- und Sekundarstufen.

Weiterlesen …

Starte die Rakete

Entdecke die Welt mit uns!

Drücke auf Start, dann zieh die Rakete nach oben oder unten.

Spiel & Spass

Werde aktiv und teste dein Wissen! Versuche es doch mit einem der grossen Quiz zu Naturwissenschaft und Technik, wenn du mal Lust hast, dein Wissen auf die Probe zu stellen! Du wirst garantiert viel Neues erfahren und Spass dabei haben.

Weiterlesen …

Wissenschaft und Technik erleben - Der Kalender für deine Events

Mehr