Entdecke die Welt der Naturwissenschaft und Technik!

Aktuell

Erde & Umwelt

Der Herbst ist da: Graue Nebeltage

Werden die Tage kürzer und die Temperaturen kühler, so sind das ideale Voraussetzungen für die Bildung von dicken grauen Nebelschwaden. Dieses Wetterphänomen entsteht durch ein Zusammenspiel von feuchter Luft und geringen Temperaturen.

Farben & Licht

Vier Arten, einen Regenbogen zu zaubern

Licht, Wasser und geschickt positionierte Spiegel: Mit diesen Experimenten zauberst du Regenbogen-Effekte auf die Wand oder einen Tisch!

Primarschule

Jubiläumsklassenwettbewerb – 15 Jahre SimplyScience Stiftung

Vor 15 Jahren wurde die SimplyScience Stiftung gegründet. Wir feiern dies mit einem Klassenwettbewerb für den zweiten Zyklus. Machen Sie mit Ihrer Klasse mit und gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen im Wert von je CHF 500.- für eine naturwissenschaftliche Aktivität nach Wahl!

Portraits

Interview mit Thomas Flüeler

Thomas Flüeler prägte als Geschäftsführer die SimplyScience Stiftung während 15 Jahren. Nun übergibt er den Stab an Alexandra Rosakis und blickt in diesem Interview auf seine Zeit bei SimplyScience zurück.

Forschertagebücher

Einblick in die Welt der Synthese - Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis

Zwei Tage voller Eindrücke in Forschung und Produktion: Silja van Vliet berichtet von ihrem Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis.

Technik & Materialien

Bakelitmuseum

Die umfangreiche Sammlung des Bakelitmuseums droht der Öffentlichkeit verloren zu gehen, da es an nachhaltiger Finanzierung fehlt. Das Museum ist auf der Suche nach Unterstützern und/oder günstigen Lagerräumen. Mit Tausenden von Objekten aus Bakelit und weiteren Kunststoffen versetzt das Museum die Besucher in die Zeit zwischen 1906 und 1966 zurück.

Neue Beiträge

Technik & Materialien

Was ist ein Barometer und wie funktioniert es?

Mit einem Barometer lässt sich der Luftdruck messen. Es ist wichtig für die Wettervorhersage und kann als Höhenmesser gebraucht werden.

Farben & Licht

Vier Arten, einen Regenbogen zu zaubern

Licht, Wasser und geschickt positionierte Spiegel: Mit diesen Experimenten zauberst du Regenbogen-Effekte auf die Wand oder einen Tisch!

Körper & Gesundheit

Ein hervOHRragendes Organ!

Wieso können wir Töne und Geräusche hören? Wie funktioniert unser Ohr? In diesem Artikel dreht sich alles um das Thema „Hören“.

Unterrichts-Tipps

PhET: Interaktive Simulationen für den MINT-Unterricht

Die Plattform PhET vermittelt Lernenden mit kostenlosen, interaktiven Simulationen einen spielerischen Zugang zu naturwissenschaftlichen Themen.

Forschertagebücher

Einblick in die Welt der Synthese - Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis

Zwei Tage voller Eindrücke in Forschung und Produktion: Silja van Vliet berichtet von ihrem Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis.

Portraits

Interview mit Thomas Flüeler

Thomas Flüeler prägte als Geschäftsführer die SimplyScience Stiftung während 15 Jahren. Nun übergibt er den Stab an Alexandra Rosakis und blickt in diesem Interview auf seine Zeit bei SimplyScience zurück.

Unsere Lernmedien

Von SimplyScience mitentwickelte Lernmedien für Primar- und Sekundarstufen.

Weiterlesen …

Starte die Rakete

Entdecke die Welt mit uns!

Drücke auf Start, dann zieh die Rakete nach oben oder unten.

Spiel & Spass

Werde aktiv und teste dein Wissen! Versuche es doch mit einem der grossen Quiz zu Naturwissenschaft und Technik, wenn du mal Lust hast, dein Wissen auf die Probe zu stellen! Du wirst garantiert viel Neues erfahren und Spass dabei haben.

Weiterlesen …

Wissenschaft und Technik erleben - Der Kalender für deine Events

Mehr